Die Begründung des Wohnbaulandbedarfs ist ungenügend und somit nicht ausreichend für eine Änderung des Flächennutzungsplans. Für Gewerbeflächen und Wohnbauland werden Potentiale bestehender Flächen nicht genutzt.
Statement
Soziale Teilhabe – vielleicht irgendwann. Furth ist noch nicht bereit für eine „Sozial-Card“ Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wäre bereit gewesen. Argumentative Verrenkungen betrieben die Umland/CSU Fraktion um sich gegen…
Statement von der Grünen Stadtratsfraktion zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der STADT FURTH IM WALD 25. Juni. 2020 Nr. 2 Die Frage ist nicht: Bauen – oder nicht, sondern…
Zu den Artikeln: Chamer Zeitung: 7.12.2019 „2020 gibt es drei Kirtamärkte“, Unterpunkt „Außenanlagen neuer Netto-Markt“ Bayerwald Echo: 9.12.2019 „Further Netto: Skepsis wegen Grünanlagen“ Zeigt sich nun bereits der Geist der…