Diese Frage beschäftigt den Further Stadtrat schon länger. Zuletzt als Tagesordnungspunkt im vergangenen Juli und schon da war für uns klar: Investitionen in die eh kaum genutzte, technisch veraltete und akustisch unzureichende Festhalle können wir als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen nicht mittragen. Die am vergangenen Donnerstag in der Sitzung präsentierten Kosten für eine reine Instandsetzung (oder wie es gerne genannt wurde: Ein “Aufhübschen” der Halle) sowie die Kosten für eine Modernisierung bestätigten uns in unserem bisherigen Abstimmungsverhalten.
An den über die letzten Jahre hinweg rückläufigen Nutzungstagen der Festhalle würde unserer Ansicht nach ein ausschließlich kosmetisches Aufhübschen nichts ändern. Knapp 700.000€ brutto Investition ohne Steigerung der Attraktivität der Halle? Die Alternative wäre eine Modernisierung für zumindest 2,2 Mio. € – nicht inkludiert beispielsweise eine Renovierung der WC-Anlagen oder Dämmung für Ganzjahresnutzungen. Ein Nutzungskonzept, welches diese Summe rechtfertigen würde, hatte keiner von den Befürwortenden für den Erhalt der Halle. Eine Millioneninvestition ins Blaue.
Letztendlich sehen wir hierin keinen Mehrwert für die Bürger*innen, sodass wir dem Beschlussvorschlag, die Festhalle abzureißen und ein Konzept für die dadurch entstehende Freifläche zu beauftragen, zustimmten. Nicht zuletzt sehen wir in dieser dazugewonnenen Fläche Möglichkeiten einer situativ-individuellen und bedürfnisorientierten Nutzung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie bereit ist Furth für Windkraft? – Antrag zur Windkraft vertagt
Nach Diskussion über von der Verwaltung ergänzten Antrag und Rechtssicherheit im Sitzungsablauf wurde der Antrag zur Windkraft von der Tagesordnung gestrichen. Hier unser Statement dazu.
Weiterlesen »
Ist Windkraft in Furth wirklich nicht möglich?
Im Vorlagebericht zu unseren Antrag für eine Forcierung von Windkraft wurden seitens der Verwaltung Gründe gegen Windkraft in Furth aufgeführt. Hier könnt ihr unsere Erwiderung darauf nachlesen.
Weiterlesen »
Baumfällungen in Vorbereitung auf die Landesgartenschau 2025
Statement der GRÜNEN Stadtratsfraktion Furth im Wald
In Vorbereitung auf die Landesgartenschau 2025 wurde in der heutigen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses über die Fällung von 14 Bäumen informiert.
Weiterlesen »