Wer den wirksamsten Klimaschutz will, muss Bündnis 90/Die Grünen wählen!
Alle im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien wollen Klimaneutralität. Sie reden davon und haben diesen in den Programmen stehen. Aber wie seht es mit der Plausibilität aus? Eine aktuelle Studie von DIW Econ vergleicht die Wahlprogramme und die dahinterstehenden Konzepte. https://diw-econ.de/wp-content/uploads/DIWEcon_Wahlprogramme_Plausibilitaetsanalyse_v2.0.pdf

Das Ergebnis ist eindeutig. Ein kurzer Faktencheck schadet nicht. Zumal uns letztens die Aussage begegnete, ”Die Linke hätte den besten Klimaschutz im Programm” und SPD-Kandidat Olaf Scholz „Kanzler für Klimaschutz“ plakatiert.
Klimaschutz mit sozialem Ausgleich durch Energiegeld – Grün wählen am 26. September.
Verwandte Artikel
Bereit für Windkraft in Furth im Wald
Antrag der Stadtratsfraktion Furth im Wald
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat von Furth im Wald erklärt sich bereit und ist willens auf seinem Gemeindegebiet Flächen für Windkraft zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen »
Einwände zur 31. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANS – Aufelder/Furth im Wald
Die Begründung des Wohnbaulandbedarfs ist ungenügend und somit nicht ausreichend für eine Änderung des Flächennutzungsplans. Für Gewerbeflächen und Wohnbauland werden Potentiale bestehender Flächen nicht genutzt.
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022 Furth im Wald
Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Besseres Planen, transparentes Agieren und nachhaltiges Handeln sollten nicht nur Vorsätze für das nächste Jahr sein, sondern sich dauerhaft etablieren.
Weiterlesen »