Wer den wirksamsten Klimaschutz will, muss Bündnis 90/Die Grünen wählen!
Alle im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien wollen Klimaneutralität. Sie reden davon und haben diesen in den Programmen stehen. Aber wie seht es mit der Plausibilität aus? Eine aktuelle Studie von DIW Econ vergleicht die Wahlprogramme und die dahinterstehenden Konzepte. https://diw-econ.de/wp-content/uploads/DIWEcon_Wahlprogramme_Plausibilitaetsanalyse_v2.0.pdf

Das Ergebnis ist eindeutig. Ein kurzer Faktencheck schadet nicht. Zumal uns letztens die Aussage begegnete, ”Die Linke hätte den besten Klimaschutz im Programm” und SPD-Kandidat Olaf Scholz „Kanzler für Klimaschutz“ plakatiert.
Klimaschutz mit sozialem Ausgleich durch Energiegeld – Grün wählen am 26. September.
Verwandte Artikel
Wie bereit ist Furth für Windkraft? – Antrag zur Windkraft vertagt
Nach Diskussion über von der Verwaltung ergänzten Antrag und Rechtssicherheit im Sitzungsablauf wurde der Antrag zur Windkraft von der Tagesordnung gestrichen. Hier unser Statement dazu.
Weiterlesen »
Ist Windkraft in Furth wirklich nicht möglich?
Im Vorlagebericht zu unseren Antrag für eine Forcierung von Windkraft wurden seitens der Verwaltung Gründe gegen Windkraft in Furth aufgeführt. Hier könnt ihr unsere Erwiderung darauf nachlesen.
Weiterlesen »
Baumfällungen in Vorbereitung auf die Landesgartenschau 2025
Statement der GRÜNEN Stadtratsfraktion Furth im Wald
In Vorbereitung auf die Landesgartenschau 2025 wurde in der heutigen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses über die Fällung von 14 Bäumen informiert.
Weiterlesen »