Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu den Baumfällungen an der Wutzmühlstraße
Zu dem Baum ohne Nummer:
- Liegt zu dem Baum eine Fällgenehmigung der Unteren Naturschutzbehörde vor? Vogelschutzzeit ist vom 1. März bis 30. September. Auf Seite 2 des Gutachtens wird der Schutzstatus “Habitatbaum, Artenschutz” angegeben.
- Liegt eine saP (Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung) vor?
- In der Maßnahmenempfehlung wird keine Fällung genannt, sondern Maßnahmen zur Verbesserung der Baumstatik. Warum soll der Baum dennoch gefällt werden?
Zu dem Baum Nr. 16:
- Offensichtlich ist eine Fällung dringend notwendig. Wurden die Zeit genutzt, um eine dennoch rechtlich notwendige Fällgenehmigung (Vogel- und artenschutzrechtliche Belange) einzuholen? Denn es wurde eine Dringlichkeit von 6 Wochen festgesetzt. Das Gutachten stammt vom 18. Juni 2021.
Im Generellen:
- Welche Bäume sind angedacht als Ersatzpflanzung an diesem Standort?
- Werden für die Pflanzungen die empfohlenen baumstandortsverbessernden Maßnahmen ausgeführt?
Wir gehen davon aus, dass alle notwendigen Genehmigungen vorliegen, insbesondere die Zustimmung der Unteren Naturschutzbehörde.
Verwandte Artikel
Furth endlich bereit für Windkraft – Antrag zur Windkraft einstimmig beschlossen
Statement der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Stadtratssitzung am 20.4.2023
Natürlich ist es für uns sehr erfreulich, dass es keine einzige Gegenstimme gab und sich der Stadtrat bereit erklärt hat, die Energiewende vor Ort voranzutreiben. Dennoch fragen wir uns, warum es ein Jahr gedauert hat, diese wirklich dringliche Entscheidung zu treffen.
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023 Furth im Wald
Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Zur Glaubwürdigkeit von Politik gehört es auch, den Bürger*innen aufzuzeigen, wie es nach 2025 weitergehen wird und welche Folgen ein Schuldenberg von mindestens 14 Mio. Euro haben wird. Eine Zeit ohne Aussicht auf Stabilisierungshilfe.
Weiterlesen »
Wie bereit ist Furth für Windkraft? – Antrag zur Windkraft vertagt
Nach Diskussion über von der Verwaltung ergänzten Antrag und Rechtssicherheit im Sitzungsablauf wurde der Antrag zur Windkraft von der Tagesordnung gestrichen. Hier unser Statement dazu.
Weiterlesen »