Seit wenigen Wochen haben die Grünen in Cham eine neue Doppelspitze:
Gewählt wurden Anja Linhart und Gerhard Höcht als ihr Stellvertreter. Im Rahmen
der Sitzung des Ortsverbands am 14. März 2023 im Kolpinghaus/Hotel am
Regenbogen wurde Petra Mölders verabschiedet. Petra Mölders hat viele Jahre
grüne Positionen im Kreistag und Stadtrat vertreten und hat nach ihrem
Ausscheiden im Stadtrat auch ihren Posten als Sprecherin des Ortsverbands
aufgegeben. Ihre Nachfolger bedanken sich recht herzlich für ihren unermüdlichen
Einsatz für grüne Themen und wünschen eine glückliche und zufriedene Zukunft.
Im Rahmen der Sitzung des Ortsverbands der Grünen wurde ein Aktionsplan für
die nächsten Wochen und Monate vorgestellt: Ende April 2023 werden die
Mitglieder des Ortsverbands eine „Ramadama-Aktion“ durchführen, was
angesichts der achtlos weggeworfenen Gegenstände dringend notwendig
erscheint.
Stadtrat Thomas Kager informiert darüber, dass Balkonkraftwerke in Zukunft
gefördert werden. Mit einem Balkonkraftwerk lassen sich die Stromkosten
zuhause senken und gleichzeitig die Umwelt schonen. Kleingeräte im Haushalt
können damit betrieben werden.
Der Ortsverband der Grünen in Cham appelliert an Privathaushalte sich an der
sog. earth hour am Samstag, 25. März 2023, zu beteiligen. An diesem Tag wird
von 20.30-21.30 Uhr die Beleuchtung ausgeschaltet, um die Aufmerksamkeit der
Öffentichkeit auf den Klimaschutz zu lenken. Die Stadt Cham beteiligt sich auch
an der Aktion.
Des Weiteren werden die Grünen in Cham den sog. Radentscheid in Bayern
unterstützen. Zurzeit liegt die Entscheidung beim Bayerischen
Verfassunsgerichtshof, ob dieser Volksentscheid zugelassen wird.
Die Landtagswahl in Bayern am 08.Oktober 2023 ist für die Grünen in Cham eine
gute Möglichkeit, grüne Themen voranzubringen. Wir werden die Kandidaten der
Grünen im Landkreis Cham tatkräftig unterstützen.

Stadtrat Thomas Kager und Anja Linhart und Gerhard Höcht vom Ortsverband Cham verabschieden Petra Mölders