zum inhalt
Links
  • GRÜNE Oberpfalz
  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE.DE
  • GRÜNE Landtagsfraktion
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Cham
Menü
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Vorstand
  • Termine
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2016
    • Archiv 2017
    • Archiv 2018
    • Archiv 2019
  • Mitglied werden
  • Kommunalwahlprogramm 2020
  • Ortsgruppe Furth
  • Ortsverband Waldmünchen
Kreisverband ChamArchivArchiv 2016

Archiv

  • Archiv 2015
  • Archiv 2016
  • Archiv 2017
  • Archiv 2018
  • Archiv 2019

Archiv 2016

14.01.2016

Ökopreis 2015 II

Ökopreis tut Gutes in Nepal

Mehr»

19.01.2016

Integration braucht Perspektive

Die VHS Cham legt einen flotten Start hin. Es fehlen aber die Anschlussmittel. Zur Integration sollte die Regierung verpflichtet werden und niemand anders.

Mehr»

20.01.2016

Jahreshauptversammlung 2016

Der Landesvorsitzende Eike Hallitzky spricht zu den Themen Flüchtlinge und Klima. Anschließend wird zügig mit klaren Ergebnissen gewählt.

Mehr»

31.01.2016

Der Fasching lebt, die Wahrheit leidet.

Wer sich für den Mindestlohn eingesetzt hat und für eine funktionierende Energiewende kämpft, kann sich nur verwundert die Augen reiben, wenn man liest, was der MdB Holmeier so von sich gibt.

Mehr»

06.02.2016

Raning 2016

Jetzt stinkt es nach Schwefel.

Wasser läuft vom Steinbruch durch ein kartiertes Biotop und stinkt dann nach faulen Eiern. Das Wasserwirtschaftsamt hält dies für einen ganz normalen biologischen Vorgang. Wir eher nicht.

Mehr»

12.02.2016

Aschermittwoch 2016

Ein bunter Abend mit Politik und Unterhaltung.

Mehr»

23.04.2016

Glyphosatverwendung bei der Stadt Cham?

Unsere Stadträtin Petra Mölders fragt nach. Die Bürgermeisterin Bucher muss sich erst erklären lassen, was denn Glyphosat ist.

Mehr»

23.04.2016

gefragte Bio-Eier statt Milchüberproduktion

Mdl Rosi Steinberger berichtet zur aktuellen Lage am Agrarmarkt. Walter Höhne von der BIOHENNEN AG präsentiert eine attraktive Alternative.

Mehr»

15.05.2016

Tag der Schulverpflegung

MdL Jürgen Mistol besucht das RSG in Cham. Bewusstseinsbildung für gesunde Ernährung mit dem P-Seminar "Gesundheit und Ernährung":

Mehr»

05.06.2016

Ländliche Idylle oder Ortsumgehung für Traktoren

Bei der Entwicklung des ländlichen Raums scheint das Teeren immer noch ein absolutes Muss zu sein.

Mehr»

25.06.2016

Runter vom Gas und allen geht es besser!

GRÜNE treffen auf Bauernverband.

Der Weltmarkt wird die Milchkrise nicht lösen.

Mehr»

01.07.2016

Integration braucht persönlichen Kontakt

Nur Deutsch lernen lassen ist zu wenig. Integration braucht persönliche Kontakte mit erstaunlichen Lerneffekten auf beiden Seiten.

Mehr»

09.07.2016

Wer in der ganz rechten Ecke steht, hat Angst vor den Linken.

Wenn ältere Herren die Welt erklären und alles von Ausländern und Linken bedroht ist, dann nennt man das die AfD. Das sollte man auch so kennzeichnen in der Kötztinger Zeitung.

Mehr»

18.07.2016

Claudia Roth besucht HEIMAT 2.0

Die Bundestagsvizepräsidentin ist begeistert vom Projekt der Chamer Wirtschaftsjunioren.

Mehr»

30.07.2016

Nicht nur über das Wetter reden, sondern auch über das Klima.

Für die Chamer Bürgermeisterin gilt, alles was teuer wird, fällt einfach unter Höhere Gewalt. Wer absauft lebt einfach am falschen Ort. Solidarität wie immer Fehlanzeige.

Mehr»

15.09.2016

Tina Winklmann, die Direktkandidatin für die Wahl 2017

Aufstellungsversammlung in Bruck mit klarem Ergebnis

Mehr»

02.10.2016

Temelinkonferenz 2016

Tschechien verpasst den Anschluss an eine moderne und sichere Energieversorgung.

Mehr»

30.10.2016

Tschechen und Bayern verbunden mit der Bahn

Treffen von Bahnexperten und bayerischen und tschechischen GRÜNEN

Mehr»

18.12.2016

... wie die Axt im Walde ...

Anfrage von MdL Jürgen Mistol zum Sanddickicht in Roding.

Mehr»

01.01.2017

Ökopreis 2016

Ökopreis 2016 für die Chamer Tafel. Mit großem Engagement seit zehn Jahren sozial und ökologisch im Einsatz.

Mehr»